Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Der erste Schritt ist ganz einfach: Als Einrichtung oder Eltern vereinbart ihr einen Termin mit mir, an dem ich zu euch komme, um unvergessliche Fotos von euren Kindern zu machen.
-
Ich bin in Lauchhammer im Süden Brandenburgs zu Hause und von hier aus in ganz Brandenburg und Sachsen für euch unterwegs. Egal ob Kita oder Schule – ich komme gerne zu euch, um wertvolle Erinnerungen festzuhalten.
-
Etwa 3–4 Wochen vor dem Fototermin erhält die Einrichtung die Anmeldeunterlagen. Mit dieser Anmeldung gebt ihr euer Einverständnis, dass euer Kind fotografiert werden darf, und teilt mir mit, wer am Fototag teilnehmen wird. Solltet ihr die Anmeldung einmal vergessen haben, ist es kein Problem – ihr könnt euer Kind auch am Fototag direkt bei mir nachmelden.
-
Wählt Outfits, in denen sich euer Kind wohlfühlt und die optisch zusammenpassen. Zeitlose Kleidung wie Jeans, Hosen, Kleider oder Röcke eignen sich besonders gut. Bitte vermeidet große Aufdrucke, auffällige Logos oder zu grelle Farben. Aber: Wenn die Wohlfühlkleidung eures Kindes anders aussieht, ist das völlig in Ordnung.
-
Ja, fast immer. Wenn die Wettervorhersage jedoch zu schlecht ist, kann der Fototag kurzfristig verschoben werden oder wir nutzen die Innenräume für unsere Aufnahmen. In der kalten und nassen Jahreszeit bietet ein Indoor-Foto-Set eine ideale Alternative.
-
Ja, sehr gerne! Am Nachmittag biete ich die Möglichkeit für Familien- und Geschwisterfotos an. Diese finden meist zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt. Dafür gibt es eine Anmeldeliste, die in der Einrichtung aushängt und in die sich interessierte Familien händisch vorab eintragen können. Die Termine sind in einem 10-Minuten-Takt organisiert, sodass genügend Zeit für schöne Erinnerungsfotos bleibt. Die Kinder kommen hierfür in Begleitung ihrer Eltern, damit wir gemeinsam entspannte und authentische Fotos erstellen können.
-
Ja, jedes Bild wird von mir professionell und in einem natürlichen Stil bearbeitet. Bei Aufnahmen im freien Spiel halte ich mich jedoch mit der Retusche zurück, denn ein bisschen Schmutz und wilde Haare gehören zu den schönsten Erinnerungen einfach dazu. Sollte es dennoch einen Retuschewunsch geben, ist das jederzeit möglich – bitte teilt mir diesen vor dem Kauf mit.
-
Es fallen keine Kosten für das Shooting an, und es gibt keinen Abnahme- oder Kaufzwang. Die Preise starten ab 4,79€ pro Print und 24,99€ für das kleinste Paket – das bietet volle Flexibilität für jede Familie. Zusätzlich gibt es in den ersten Wochen einen attraktiven Frühbestellerrabatt von 3–10€. Schaut euch gerne meine Mustergalerie im Onlineshop an! Dort könnt ihr den Shop testen, meine Produkte entdecken und euch über die Preise informieren. Die Mustergalerie ist jeweils unter dem Punkt KiTa- & Schulfotografie zu finden.
-
An einem Fototag entstehen oft tausende Aufnahmen. Daher dauert es in der Regel 3–4 Wochen, bis die finale Auswahl fertig bearbeitet ist. Anschließend erhaltet ihr den Zugang zu eurer Galerie – die Benachrichtigung dazu kommt per E-Mail.
-
Ja, nur ihr habt Zugriff auf die Fotos. Jedes Kind erhält nach dem Shooting einen eigenen Zugangscode, um sich in den Onlineshop einzuloggen. Dort könnt ihr ganz bequem eure Fotos bestellen.
-
Die Fotos stehen circa 8 Wochen im Onlineshop zur Verfügung. Sollte jemand den Zeitraum verpassen, kann ich ihn auf Anfrage gerne verlängern.
-
Nach dem Shootingtag entfällt für die Einrichtung jeglicher weiterer Aufwand. Dank meines Konzepts übernehme ich die gesamte Verkaufs-Kommunikation mit den Eltern. Diese bestellen ihre Fotos direkt, sodass sich die Einrichtung weder um Geld, Mappen noch umfangreiche Listen kümmern muss. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die Kinder! 😊
-
Eltern profitieren von echten, ungestellten Momenten, die die Persönlichkeit ihrer Kinder widerspiegeln. Dank des angeleiteten freien Spiels können sich die Kinder natürlich entfalten – ohne Stress oder Zerren vor der Kamera. So erhalten Eltern authentische Fotos, die ihre Kinder wirklich zeigen
-
Gern erfülle ich diesen Wunsch und erstelle kostenlose Porträts und Teamfotos – als kleines Dankeschön für die Unterstützung. Gruppen- bzw. Klassenfotos stelle ich auch kostenlos zur Verfügung. ☺️ Hin und wieder nutzt auch der Elternrat gerne dieses Angebot für persönliche Porträts.
-
In diesem Fall ist keine Anmeldung zu den Einzelfotos erforderlich. Sobald die Fotos fertig sind, könnt ihr mir einfach eine E-Mail schreiben, und ich schalte euch den Zugang zum Gruppen- bzw. Klassenfoto frei.